20 Jahre Justitia Mentoring Freiburg

-Werbung-spot_imgspot_img

Seit 20 Jahren gibt es das Förderprogramm Justitia Mentoring an der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

“Justitia Mentoring hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ausgangschancen junger Juristinnen für ein gleichberechtigtes Berufsleben durch individuelle Betreuung zu verbessern und weibliche Vorbilder sichtbar zu machen.” So heißt es auf der Website der Juristischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

Gegründet wurde das Programm im Jahre 2003 auf Initiative einiger wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen verschiedener juristischer Lehrstühle. Die hauptamtliche Leitung hat heute die Doktorandin Sophia Stelzhammer inne. Seit 2005 wird das Leitungsteam von einem Beirat unterstützt. Diesem gehören die Anwältin Dr. Barbara Mayer, die Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und die Vorsitzende Richterin Eva Voßkuhle an.

Herzstück: Mentorenprogramm

Herzstück von Justitia Mentoring ist das Mentorenprogramm. Dabei werden (angehenden) Juristinnen in einem Matchingverfahren passende Mentorinnen zugeteilt. Teilnehmen dürfen alle an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät eingeschriebenen Studierenden, die von geschlechtsbezogener Diskriminierung betroffen sind. Das Programm richtete sich explizit neben Frauen auch an transmaskuline, intersexuelle, nicht binäre oder agender Menschen (FINTA*-Personen). Die Zielvorgaben und Leitlinien des Programmes werden zunächst bei Workshops erläutert. Im Anschluss daran kann jedes Tandem das Mentoring nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen gestalten.

Neben dem Mentoringprogramm bietet Justitia Mentoring auch Lunch Talks, Berufsbilderveranstaltungen und Workshops zu spannenden Themen rund um das Jurastudium und die Geschlechtergerechtigkeit an. So fand im April 2023 beispielsweise ein Vortrag von Dr. Wiebke Töpfer zum Thema „Wo ist das Leck in der Pipeline? – Genderaspekte in der juristischen Ausbildung und wissenschaftlichen Karriere in der Rechtswissenschaft“ statt. Beim Lunchtalk im Mai stellte Juristinnen der Kanzlei Sterr-Kölln & Partner das Berufsbild der Anwältin im Bereich der erneuerbaren Energien vor. Bei einem abendlichen Get together sprach man nach einer Einführung der Psychotherapeutische Beratung des Studierendenwerks Freiburg über „Psychische Erkrankung und juristisches Studium“. Ein feministische Lesekreis bietet jedes Semester die Möglichkeit, sich in kleinerer Runde über theoretische Grundlagen verschiedener feministischer Strömungen auszutauschen. 

Zum Angebot von Justitia Mentoring gehört auch ein regelmäßig stattfindendes Forschungsforum für  Doktorandinnen und Habilitandinnen. Denn von 2013 bis heute haben sich an der rechtswissenschaftlichen Fakultät Freiburg lediglich 4 Frauen habilitiert. Das Forschungsforum soll gezielt den Aufbau von (wissenschaftlichen) Netzwerken unterstützen und einen Raum für die Präsentation und Diskussion eigener Forschungsvorhaben bieten.

Festwochenende in Freiburg

Um das Jubiläum zu feiern, findet am 23. und 24. Juni ein Festwochenende in Freiburg statt. Nach einem Vortrag der ehemaligen Vizepräsidentin des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger am Freitag, findet am Samstag eine Podiumsdiskussion zu der Frage statt, was Frauenförderung heute eigentlich bedeutet. Die Panelistinnen sind neben einer der Mitgründerinnen von Justitia Mentoring Professorin Dr. Anna Katharina Mangold, LL.M. (Cambridge), Ronja Heß von der Friedrich- Alexander-Universität Erlangen, Dr. Aqilah Sandhu, Akademische Rätin a. Z. an der Universität Augsburg und Dr. Nadja Harraschain, Gründerin von breaking.through.

Daran schließt ein Expertinnengespräch mit Jasmina Prpić, LL.M., Gründerin von Anwältinnen ohne Grenzen e.V, zu dem Thema „Frauen*rechte als Menschenrechte“ an. Die Abschlussfeier findet am Samstagabend im Peterhoferkeller statt.


Zum Programm: https://www.jura.uni-freiburg.de/

Zur Anmeldung: https://www.jura.uni-freiburg.de/

-Werbung-

Ähnliche Artikel

Social Media

10,950FollowerFolgen
3,146FollowerFolgen
Download on the App Store
Jetzt bei Google Play
-Werbung-spot_img
-Werbung-

Letzte Artikel