Weihnachten, das Fest der Liebe, des Konsums, der Scheidung und des baldigen Verjährungsbeginns steht vor der Tür. Gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern wollen wir in diesem Jahr die besten JURios-Artikel mit Weihnachtsbezug in Revue passieren lassen. Vom Erbrecht im “kleinen Lord” über Loriots Lametta-Streit bis hin zur Frage, ob man Glühweintassen auf dem Weihnachtsmarkt einfach mitnehmen darf. Macht es Euch mit Punsch und Plätzchen vor dem Weihnachtsbaum gemütlich und habt viel Freude beim Lesen der untenstehenden kuriosen Rechtsgeschichten zum Weihnachtsfest.
Du willst uns in der Weihnachtszeit unterstützen? Dann melde Dich doch bei unserer Redaktion unter redaktion[at]jurios.de mit einer Artikelidee als Gastautorin oder Gastautor. Dazu fehlt Dir die Zeit oder die Muse? Dann darfst Du uns stattdessen gerne finanziell bei unseren Hosting-Kosten für diese Website unterstützen. Wir habe dazu einen Patreon-Account und einen BuyMeACoffee-Account eingerichtet. Vielen Dank!
Kurios-weihnachtliche Gerichtsentscheidungen
- Kündigung nach Verzehr von Schoko-Weihnachtsmann
- Gärtner stellt Weihnachtsbaum vor Kita auf: Hausfriedensbruch
- Wer ist wer – Weihnachtsmann und Nikolaus im Fokus der Rechtsprechung
- Wo “Glühwein” draufsteht, muss auch Glühwein drin sein
- Gartencenter dürfen auch sonntags Weihnachtsdeko verkaufen
- Schoko-Weihnachtsmann ist Sicherheitsrisiko in JVA
- “Früher war mehr Lametta” – Loriot-Zitat nicht urheberrechtlich geschützt
- Kündigung nach Saufgelage auf Weihnachtsfeier in Weinkellerei
- Familienrecht: Keine Weihnachtsgeschenke Anzeichen für elterliches Desinteresse
- Auch zur Weihnachtszeit gilt das Verbot der Sonntagsarbeit
- Weihnachtliche Wortspiele: Vom Wurm gewurmt
Rechtstipps zum Fest
- Recht weihnachtlich: Darf ich die Glühweintasse vom Weihnachtsmarkt mitnehmen?
- Oh du Fröhliche: Ist die Weihnachtsfeier im Büro Pflicht?
Law and Literature Christmas Edition
- Weihnachtsmann & Co. KG – Das Geschäft mit den Geschenken
- „Messy Christmas“: Wie der „Weihnachts-Anwalt“ Jeremy Morris seine Nachbarschaft terrorisierte
- Die biblische Weihnachtsgeschichte auf juristisch
- Der kleine Lord und das Erbrecht
- Kevin – Allein zu Haus: eine juristische Bewertung