Integrierter Jura-Bachelor jetzt auch an der Uni Gießen

-Werbung-spot_imgspot_img

Nachdem der hessische Landtag die Einführung eines integrierten Jura-Bachelors beschlossen hat, schreitet die Universität Gießen mit gutem Vorbild voran und führt den Abschluss für das Studium der Rechtswissenschaften ein.

Zum 1. Oktober 2025 tritt das vom hessischen Landtag Ende März beschlossene Gesetz zur Einführung eines integrierten Bachelors an den hessischen Universitäten in Kraft. Die Möglichkeit gibt es für Jurastudierende, die erstmalig nach dem 1. Januar 2020 vom hessischen Justizprüfungsamt zur ersten juristischen Staatsprüfung zugelassen wurden. Die genaue Umsetzung ist den Universitäten überlassen.

Anträge ab dem Wintersemester möglich

Die juristische Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen begrüßt den Schritt ausdrücklich. Der Bachelor wird voll in den rechtswissenschaftlichen Studiengang integriert und ermöglicht so den Erwerb eines ersten berufsqualifizierenden Abschlusses auch wenn das erste Staatsexamen nicht bestanden wurde.

„Dies nimmt psychische Belastung aus dem Studium und ermöglicht alternative Karrierewege. Der Fachbereich hatte schon vor der Gesetzesänderung die Einführung eines integrierten Bachelors geplant und wird nun die erforderliche Ordnung auf den Weg bringen“, heißt es in einer Stellungnahme der Fakultät.

Die Dekanin am Fachbereich Rechtswissenschaft der Uni Gießen, Prof. Lena Rudkowski, begrüßt die Einführung. Sie sei eine Herzensangelegenheit. Man wolle die Studierenden damit auf ihrem Weg unterstützen.

Die Anträge auf Erteilung des LL.B. können zu Beginn des Wintersemesters 2025/26 gestellt werden.

-Werbung-

Ähnliche Artikel

Social Media

10,950FollowerFolgen
3,146FollowerFolgen
Download on the App Store
Jetzt bei Google Play
-Werbung-spot_img
-Werbung-

Letzte Artikel