
Von Studierenden für Studierende: Hier wird Ihnen geholfen! Wo gibt es die coolsten Praktikumsplätze? Welcher Schwerpunktbereich ist zu empfehlen? Und wie laufen die einzelnen Stationen im Rechtsreferendariat ab? Auf JURios haben wir in den letzten Jahren zahlreiche Praktikumsberichte, Schwerpunktbereiche und Stationserfahrungen veröffentlicht. Alle Erfahrungsberichte findest Du gesammelt und sortiert auf dieser Seite.
Du möchtest Deinen Praktikumsplatz vorstellen, Deinen Schwerpunktbereich empfehlen oder aus dem Referendariat berichten? Schreibe uns eine Mail an redaktion[at]jurios.de und werde Gastautor:in!
Juristische Praktikumsberichte
- 101 Ideen für juristische Pflichtpraktika im Jurastudium
- Das Praktikum in einer Justizvollzugsanstalt
- Party, Palmen und Prozessrecht – mein Auslandspraktikum in Spanien
- Das Verwaltungspraktikum bei Straßen.NRW
- Mein Praktikum bei der Großkanzlei Jones Day
- Mein Gruppenpraktikum bei der Staatsanwaltschaft
- Das Praktikum bei einer politischen Partei/Fraktion
- Kleine Kanzlei, große Chance?
- Ein Praktikum im Wirtschaftsministerium: Kaffee kochen und kopieren? Keineswegs!
- Mein Praktikum beim Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium
- Ein Praktikum in der Berliner Justiz
- Mein Praktikum im Deutschen Bundestag
- Wer hat Angst vorm Verwaltungspraktikum?
Vorstellung der Schwerpunktbereiche
- Schwerpunkt vor oder nach dem Staatsexamen?
- Der Schwerpunktbereich Medizinstrafrecht
- Der Schwerpunktbereich “Steuerrecht”
- Der Schwerpunkt „Droit Français“ (Prof. Sydow)
- Der Schwerpunktbereich Arbeits- und Sozialrecht
- Der Schwerpunktbereich “Information und Kommunikation”
- Der Schwerpunktbereich Kriminalwissenschaften – Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug
- Der Schwerpunkt “Internationales Privatrecht” (IPR)
- Der Schwerpunkt Medizin- und Pharmarecht
- Der Schwerpunktbereich „Religion, Kultur und Recht“
- Der Schwerpunktbereich „Gesundheitsrecht“
- Der Schwerpunkt Kriminalwissenschaften mit dem Vertiefungsbereich Medizinstrafrecht
- Der Schwerpunktbereich Völker- und Europarecht
Die Stationen im Referendariat
- 5 Fragen, um die richtige Wahlstation zu finden
- Meine Verwaltungsstation bei der Industrie- und Handelskammer (IHK)
- Die Verwaltungsstation im Rechtsamt einer Stadt
- Die Strafstation am Amtsgericht
- Wahlstation bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ)
- Verwaltungsstation am Verwaltungsgericht Chemnitz
- Die Wahlstation in Istanbul
Moot Court, Law Clinic und Co.
- Moot Court im Arbeitsrecht am BAG
- Alltag als Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer Großkanzlei
- Feminist Law Clinic – die erste feministische Law Clinic im Interview
- Der 4. Moot Court als Arena des Strafrechts
- Zwischen Ökozid und Datenschutz – der Moot Court im Strafrecht 2022
- Interview mit dem Dachverband der studentischen Rechtsberatungen (DSR)