
JURios sucht kreative Aufsätze zu fiktiven rechtlichen Problemen in Marvels Multiversum und den DC-Comics. Verübt Superman Selbstjustiz? Macht sich der Joker beim Ausbruch aus dem Arkham Asylum/Blackgate Gefängnis strafbar? Welche fiktiven Anwält:innen gibt es in den Comic-Universen neben Matt Murdock/Daredevil noch?
Dein Essay sollte 500-1.500 Wörter lang sein und sich aus juristischer Sicht mit Marvels Multiversum oder den DC-Comics/Verfilmungen befassen.
Die drei besten Einsendungen werden unter Nennung des:der Autor:in auf www.jurios.de veröffentlicht. Die Auswahl der besten Essays trifft unsere Redaktion. Wir orientieren uns neben der juristischen Korrektheit des Artikels auch daran, ob der Artikel zum Gesamtkonzept von JURios passt und ob er das Thema „SUPER JURA“ besonders gut trifft. Der erste Platz gewinnt außerdem das Buch „Gotham City“, das wir hier (klick) rezensiert haben.

Die Gewinner:innen des Essay-Wettbewerbs erhalten ein Zertifikat über Ihre Teilnahme und ihre Platzierung. Dieses kannst du beispielsweise deinem Lebenslauf beilegen, um eine juristische Veröffentlichung nachzuweisen.
Und so kannst du teilnehmen
Bitte schicke uns deinen Artikel als Word-Dokument unter Nennung deines vollständigen Namens, deines Alters und deiner Uni/Semesteranzahl bzw. anderen Tätigkeit an redaktion[at]jurios.de. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2022.
Achtung: Durch deine Teilnahme erklärst du dich zur Veröffentlichung deines Beitrags unter Nennung deines Namens auf www.jurios.de bereit.
Du brauchst Inspiration? Dann empfehlen wir dir unseren Artikel “Gotham City: Was wir von Batman über die Broken Window Theorie lernen können”.

Gewinner:innen des 2. JURioses Essay-Wettbewerbs
Im Mai 2022 fand unser zweiter jurioser Essay-Wettbewerb unter dem Titel “SUPER JURA” statt. Die Gewinner-Beiträge können hier nachgelesen werden:
Platz 1: Baby Groot: Ich bin anspruchsberechtigt!
Platz 2: Wonder Woman – Ein echtes Vorbild oder doch eine Straftäterin?
Platz 3: Suicide Squad: Antiheld:innen als Helfer:innen des Staates?
Gewinner:innen des 1. JURiosen Essay-Wettbewerbs
Unser erster jurioser Essay-Wettbewerb fand unter dem Titel “recht lieblich” zum Valentinstag 2022 statt. Die Gewinner-Beiträge können hier nachgelesen werden:
Platz 1: Valentinstag: Die Liebe & das Strafrecht
Platz 2: Über den Valentinstag als außerbetriebliche Sondersituation und die Eigentumslage von Liebesschlössern
Platz 3: Der juristische Valentinstag – Wie aus Romantik ein Rechtsstreit wird!