
Alle Jurastudierenden wissen, dass das Jurastudium zu einem großen Teil aus dem Lesen von Fachliteratur besteht. Kein Wunder, dass es unzählige Lehrbücher zu allen examensrelevanten Rechtsgebieten gibt. Zivilrecht, Strafrecht und öffentliches Recht. Auch an Ratgebern, Fallbüchern und Skripten führt im Jurastudium kein Weg vorbei. Daneben gibt es aber auch noch viele weitere interessante Bücher, die sich mit Rechtsthemen beschäftigen. Mal wissenschaftlich – wie z.B. Dissertationen – aber auch öfters mal unterhaltsam. Als JURios-Autor:innen dürfen wir regelmäßig Bücher rezensieren. Unsere Rezensionen findest Du auf dieser Seite. Sortiert nach Publikationsart und Rechtsgebiet.
Du willst ein Buch für www.jurios.de besprechen? Schreibe uns eine Mail an redaktion[at]jurios.de.
Du suchst ein Büchergeschenk für einen Jurastudenten, eine Kommilitonin, deinen Chef oder deinen Anwalt? Hier haben wir einige Tipps gesammelt.
Lehrbücher
- Smartbook Grundrechte (Towfigh/Gleixner)
- Verwaltungsprozessrecht (Hufen)
- Öffentliches Recht (Frenz)
- Familienrecht“ (Wellenhofer)
- Allgemeines Verwaltungsrecht (Detterbeck)
- Allgemeines Schuldrecht (Brox/Walker)
- Schuldrecht Besonderer Teil (Looschelders)
- 10 berühmte Kinofilme als Strafrechtsklausuren (Fahl)
- Die Urteile in Strafsachen (Meyer-Goßner/Appl)
- „Grundwissen zum Bürgerlichen Recht“ (Medicus/Petersen)
- „Examensrepetitorium Zivilrecht“ (Heinrich)
- „Vertragsgestaltung“ (Koch/Kruse/Wiese)
- Strafrecht BT I -Vermögensdelikte (Rengier)
- Legal English for Business (Rinscheid/Miller)
- Deutsche Verfassungsgeschichte (Willoweit/Schlinker/Schwarz)
- Rechtsphilosophie und Rechtstheorie (Mahlmann)
- “Foto- und Bildrecht” (Wanckel)
Ratgeber
- Survival Guide Jura (Schäffer)
- Klausuren schreiben leicht gemacht (Bringewat)
- Die juristische Dissertation (Bayer/Schmidt)
- Die mündliche Prüfung im 1. Examen (Sommer/Langkamp/Schäffer)
- Das Legal Design Buch (Kohlmeier/Klemola)
Unterhaltung
- Scherz und Witz in der Jurisprudenz (Zimmermann)
- Klartext (Abou-Chaker)
- Recht besinnlich – der juristische Adventskalender (Solmecke)
- Examensvorbereitung mit Kreuzworträtseln? (Effertz)
- “Welches Recht gilt bei Mord im Weltraum?” (Solmecke)
Gesellschaft
- Der Reader “Unrecht mit Recht?” fordert die Auseinandersetzung mit dem NS-Unrecht im Jurastudium
- “Jura not alone” (Markard/Steinke) – das etwas andere Buch mit Ermutigungen für Jurist:innen
- “Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich” (Steinke)
- “Rassismus in der Polizei” (Hunold/Singelnstein)
- Criminal Women – eine Geschichte der weiblichen Kriminalität (Kamola/Becker/Chochkova Giese
- FRAU.MACHT.RECHT. 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen (Dux/Groß/Kraft/Militz/Ness)
- An International Law Perspective on Harry Potter (Heidemann)
- Die verwundbare Demokratie (Steinbeis)