
In der Zwischenprüfung oder dem Examen durchgefallen? Hier wird Dir geholfen. Auf JURios veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Informationen rund um mental health, Letztversuch im Examen, Prüfungsanfechtung und mehr. Außerdem teilen wir Erfahrungsberichte von Betroffenen. Das alles soll Dir zeigen: Du bist nicht alleine! Und: Du kannst das schaffen!
Untenstehend verlinken wir Dir alle für Dich interessanten Artikel. Außerdem haben wir eine Linkliste zu anderen Hilfsangeboten angelegt. Unser Moto: Survive the StEx.
Schließe Dich unserer Selbsthilfegruppe an!
JURios hat außerdem eine Selbsthilfegruppe für Wiederholer sowie Kandidat:innen gegründet, die das erste oder das zweite Staatsexamen nicht bestanden haben. In einem geschützten Raum kannst Du Dich ohne Vorurteile mit Gleichgesinnten austauschen. Schreibe dazu einfach eine Mail an: survivethestex@gmail.com
Unsere Kollegin Laura, die zunächst im ersten Staatsexamen durchgefallen ist – dieses dann aber erfolgreich anfechten konnte – betreut unsere Selbsthilfegruppe “Survive the StEx”. Sie wird Dir einfühlsam antworten und auf Wunsch den Kontakt zu anderen Betroffenen herstellen. Du darfst uns übrigens auch anonym kontaktieren – Deine Identität und Deine Geschichte sind bei uns sicher. Wir teilen sie ohne Dein Einverständnis mit niemandem!
Hilfreiche Artikel auf JURios
- Prüfungsanfechtung im Juraexamen – wie geht das eigentlich?
- Erstes Staatsexamen endgültig nicht bestanden – “Plan B” an der Fernuni Hagen
- Warum es falsch ist, dass Prof’in Chiusi von einem “Loser-Bachelor” spricht
- Durchgefallen! Was jetzt? So gelingt der Letztversuch im ersten juristischen Staatsexamen
- Mental Health im Jurastudium – der richtige Umgang mit Stresssituationen
- Heißt Durchfallen im Staatsexamen wirklich „Ich kann kein Jura?“
Universitäten mit integriertem Bachelor
- Uni Trier: integrierter Bachelor + neuer Bachelor International Legal Studies mit der Möglichkeit, Staatsexamen anzuschließen
- Uni Mannheim: Kombinationsstudiengang Unternehmensjurist/in LL.B
- Uni Osnabrück: integrierter Bachelor neu ab WS 24/25
- Uni Potsdam: integrierter Bachelor schon seit WS 13/14
- Freie Universität Berlin: integrierter Bachelor
- Humboldt Universität zu Berlin: integrierter Bachelor seit WS20/21
- Viadrina Frankfurt (Oder): integrierter Bachelor
- Fernuni Hagen: Verbindung Bachelor of Laws (nach Reform auch ohne viel Wirtschaftsteile möglich) und Staatsexamen möglich
- Universität des Saarlandes: integrierter Bachelor
In folgendem GoogleDoc findest Du außerdem weitere Universitäten mit interessanten (eigenständigen) Bachelor-Studiengängen für Jurist:innen.
Linkliste zu weiteren Angeboten
Informative Artikel:
- Durchgefallen – Masterplan für letzten Versuch
- Jura: Im Examen durchgefallen – was nun?
- Juraexamen durchgefallen – 2. Versuch?
- Arbeiten ohne 2. Staatsexamen – Welche Möglichkeiten gibt es?
- Was kann man mit dem 1. Staatsexamen Jura machen?
- Berufliche Optionen nach Bachelor of Laws oder erstem Staatsexamen
- Karriere ohne Staatsexamen: Alternative Jura-Abschlüsse werden immer beliebter
Video-Erfahrungsbericht: Im ersten Versuch durchgefallen
Erfahrungsbericht von Rechtsanwältin Sara Settele (Suspectaria) im Videoformat, die im ersten Versuch ihres Staastexamens durchgefallen war – heute aber eine erfolreiche Anwältin ist.
Anerkennungsverfahren für den LL.B. an der FernUni Hagen
Wer das erste Staastexamen nicht bestanden hat, hat die Möglichkeit, einen Bachelor of Laws abzulegen und sich hierfür im Studium erbrachte Leistungen (Scheine, Hausarbeiten), anrechenn zu lassen. Besonders flexibel ist das an der FernUni Hagen möglich. Hier findest Du die Voraussetzungen für das Anerkennungsverfahren.
Auch die Universität Augsburg informiert ausführlich über die Möglichkeit des LL.B.