Survive the StEx!

Survive the StEx

In der Zwischenprüfung oder dem Examen durchgefallen? Hier wird Dir geholfen. Auf JURios veröffentlichen wir in regelmäßigen Abständen Informationen rund um mental health, Letztversuch im Examen, Prüfungsanfechtung und mehr. Außerdem teilen wir Erfahrungsberichte von Betroffenen. Das alles soll Dir zeigen: Du bist nicht alleine! Und: Du kannst das schaffen!

Untenstehend verlinken wir Dir alle für Dich interessanten Artikel. Außerdem haben wir eine Linkliste zu anderen Hilfsangeboten angelegt. Unser Moto: Survive the StEx.

Schließe Dich unserer Selbsthilfegruppe an!

JURios hat außerdem eine Selbsthilfegruppe für Wiederholer sowie Kandidat:innen gegründet, die das erste oder das zweite Staatsexamen nicht bestanden haben. In einem geschützten Raum kannst Du Dich ohne Vorurteile mit Gleichgesinnten austauschen. Schreibe dazu einfach eine Mail an: survivethestex@gmail.com

Unsere Kollegin Laura, die zunächst im ersten Staatsexamen durchgefallen ist – dieses dann aber erfolgreich anfechten konnte – betreut unsere Selbsthilfegruppe “Survive the StEx”. Sie wird Dir einfühlsam antworten und auf Wunsch den Kontakt zu anderen Betroffenen herstellen. Du darfst uns übrigens auch anonym kontaktieren – Deine Identität und Deine Geschichte sind bei uns sicher. Wir teilen sie ohne Dein Einverständnis mit niemandem!

Hilfreiche Artikel auf JURios

Universitäten mit integriertem Bachelor

In folgendem GoogleDoc findest Du außerdem weitere Universitäten mit interessanten (eigenständigen) Bachelor-Studiengängen für Jurist:innen.

Linkliste zu weiteren Angeboten

Informative Artikel:

Video-Erfahrungsbericht: Im ersten Versuch durchgefallen

Erfahrungsbericht von Rechtsanwältin Sara Settele (Suspectaria) im Videoformat, die im ersten Versuch ihres Staastexamens durchgefallen war – heute aber eine erfolreiche Anwältin ist.

Anerkennungsverfahren für den LL.B. an der FernUni Hagen

Wer das erste Staastexamen nicht bestanden hat, hat die Möglichkeit, einen Bachelor of Laws abzulegen und sich hierfür im Studium erbrachte Leistungen (Scheine, Hausarbeiten), anrechenn zu lassen. Besonders flexibel ist das an der FernUni Hagen möglich. Hier findest Du die Voraussetzungen für das Anerkennungsverfahren.

Auch die Universität Augsburg informiert ausführlich über die Möglichkeit des LL.B.